Nachhaltigkeit ist uns wichtig
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind bei uns keine leeren Worte. Unser Hof liegt zwischen Almenland und Joglland einer Gegend wo Tradition und Regionalität zählen. Wir lieben und leben die Traditionen unserer Region mit Leidenschaft. Durch unseren Mehrgenerationenhaushalt geben wir bei Perhofer manches altes Wissen an die kommende Generation weiter – es bleibt somit erhalten.
Entdeckt bei uns am Hof, wie einfach es sein kann, etwas für die Umwelt zu tun. Wir laden euch ein, mit offenen Augen durch euren Alltag zu gehen – und mehr Raum für das Thema Nachhaltigkeit zu schaffen. Es ist erstaunlich, wie kleine Veränderungen große bewirken können.
Regionale Produkte und kurze Wege
Die Eier kommen von unseren freilaufenden Hennen. Schnaps sowie Apfelsaft machen wir aus eigenen Äpfeln von der Streuobstanlage. Das Gebäck stammt vom Bäcker nebenan. Marmelade kochen wir zum Großteil aus eigenem Obst. Wir unterstützen bewusst regionale Geschäfte – das reduziert den CO2-Fußabdruck und fördert die Wirtschaft unserer Gemeinde.



Nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln
Wir planen Einkäufe sorgfältig, um Lebensmittelverschwendung gering zu halten. Unser Garten ist reich an Kräutern. Frisch geerntet verfeinern sie unsere Speisen und sind gesund. Zum Kochen nutzen wir Gemüse wie auch Obst aus eigenem Anbau. Küchenabfälle werden zu Kompost, der den Pflanzen im Garten guttut.
Erneuerbare Energien für eine bessere Zukunft
Wir setzen auf erneuerbare Energien wie Photovoltaik sowie Solar, um unseren Energiebedarf am Hof zu decken. Energiesparlampen und LED-Beleuchtung tragen ebenfalls dazu bei, unseres ökologischen Fußabdrucks zu reduzieren. Die Sonne ist unsere natürliche Trockenmaschine – unsere Wäsche trocknet im Freien und wird von der Sonne frisch und duftend.
Holz nachhaltig nutzen
Das Holz aus unserem Wald verwenden wir vielseitig. Zum einen heizen wir damit – was natürlich wärmt und für eine besondere Atmosphäre sorgt. Zum anderen fertigen wir damit Möbel für die Ferienwohnungen an. Ein sorgsamer Umgang mit dem Wald ist uns nicht nur wichtig, sondern auch notwendig. Wir fällen Bäume nur bei Bedarf und ersetzen sie durch konsequente Aufforstung. Das sichert Ressourcen sowie die Vielfalt oder Gesundheit des Ökosystems für unsere nächste Generation.



Wasser schonen und Recycling
Wasser ist kostbar – unser stammt aus einer Quelle mitten im Wald von Rossegg. Es hat Trinkwasserqualität und schmeckt herrlich. Um die Ressource zu schonen und den Verbrauch zu senken, haben wir Wasserspartasten in den Toiletten. Wassersparköpfe sind an den Wasserhähnen oder Duschköpfen. Regenwasser sammeln wir um Blumen und den Garten zu bewässern.
Müll trennen
Um Abfälle ordnungsgemäß zu recyceln oder weiterzuverwenden, trennen wir Müll sorgfältig. So schonen wir unsere Umwelt.
Nachhaltigkeit für kommende Generationen
All das trägt zu einem harmonischen Gesamtbild bei – für uns, unsere Kinder und unsere Gäste. Die Region Almenland und Joglland ist zu jeder Jahreszeit einen Aufenthalt wert.